Mehr Demokratie e.V.
Den Verein Mehr Demokratie e.V. gibt es seit 1988. Er ist gemeinnützig und überparteilich. Sein Ziel ist das Recht auf Volksabstimmung. In Gemeinden und Ländern, im Bund und in der Europäischen Union sollen die Menschen über wichtige Sachfragen in fairen Abstimmungen entscheiden können…
Institut für soziale Dreigliederung
Sinn und Zweck einer sozialen Dreigliederung ist es, nicht mehr alles über einen Kamm zu scheren.
Kultur, Politik und Wirtschaft haben ihre eigene Logik und müssen sich daher selbst organisieren.
Wirtschaftliche Entscheidungen müssen global und solidarisch kulturelle Entscheidungen individuell getroffen werden.
Es bleiben dann immer noch genug Fragen, die per Mehrheit entschieden werden können.
Besonders interessant am Ansatz einer sozialen Dreigliederung ist deren unkonventionelle Art, die Grenzen zwischen Kultur, Politik und Wirtschaft zu bestimmen.
So wird etwa die Erziehung zur Kultur gerechnet.
Omnibus für Direkte Demokratie in Deutschland
Die OMNIBUS gGmbH ist ein Entwicklungs- und Forschungsunternehmen der Direkten Demokratie. Die Arbeit der OMNIBUS gGmbH ist ein praktischer Dienst an der Idee der Freiheit. Ihr zentrales Arbeitsfeld ist die Realisierung der Bedingungen zur Einführung der dreistufigen Volksabstimmung. Diese garantiert die Verantwortungserfahrung eines jeden Menschen für die Gesamtgestalt weltweiten Zusammenlebens und die Möglichkeit ALLER an deren Mitgestaltung. Seit 1987 ist die Gemeinnützigkeit des Unternehmens vom Finanzamt Düsseldorf anerkannt. Es finanziert sich ausschließlich durch Förderinnen und Förderer.
omnibus, lat. = für alle, durch alle